SYMPHONIE DES SCHWEIGENS
PSYCHOLOGISCH DICHTER THRILLER
von dem Fachmann in Sachen Tod
AUTOR PETER RIESE
Peter Riese ist Dipl. Psychosozialer Berater, Wissenschaftler der psychosozialen Beratung, eingetragener Mediator und Hypno-Mentaltrainer.
In seiner Praxis in Wien arbeitet er mit Klient/innen und forscht, wie sich mit Techniken der Trance, die Macht der Psyche noch weiter fokussieren lässt.
Seine Bücher erscheinen auf den Bestsellerlisten.
DAS BUCH
SYMPHONIE DES SCHEIGENS

INHALT
Psychologischer Thriller.
Der moralisch verkommene Rechtsanwalt, Ken Miller, manipuliert Gerichtsurteile und aktiviert unbedacht einen Serienmörder. Sein Bruder wird dadurch zum Tode verurteilt und in zwölf Stunden hingerichtet. Der an seinem Glauben zweifelnde Geistliche, Werner Hansen, wird zur Zielscheibe des Mörders und steht in seiner Hoffnungslosigkeit davor, das Beichtgeheimnis zu brechen. Was weitere Morde zur Folge hätte. Zehn Jahre lang konnten sie Frankies Unschuld nicht beweisen. Jetzt haben sie nur noch zwölf Stunden.
Ein psychologisch dichter Thriller, der Sympathie für Abgründe weckt. Achte auf dich.
416 Seiten Hochspannung
.
.
.
In dem Thriller, „Symphonie des Schweigens“, von Peter Riese, wird die Psychologie auf den Kopf gestellt. Der Auftakt zu einer Thriller-Reihe der anderen Art.
Erledige alles, was zu erledigen ist. Vor dem Lesen!
Das Buch lässt sich erst an seinem Ende schließen.
KAUFE DIR DAS GEDRUCKTE BUCH
“SYMPHONIE DES SCHWEIGENS”
416 Seiten Hochspannung
STARTE DEIN LESEVERGNÜGEN
PETER RIESE WAR ERST KRANK
UND DANN IM JENSEITS – DESHALB SCHREIBT ER THRILLER
PETER RIESE
Nach 2 Herzinfarkten und einem 20 Min. anhaltenden Herz- und Gehirnstillstand kehrte Peter Riese aus dem Jenseits zurück. Er besiegte Diabetes und Hautkrebs und betreibt heute, mit 66 Jahren, Leistungssport.
Mit einer immer noch verschlossenen Herzhauptarterie ist er den Vienna City Halbmarathon gelaufen.
Keine Zauberei sagt er, es ist
HYPNOGENETIC
STATEMENT
Ich bin das Produkt meines Genoms, meiner Erziehung, meines Sterbens und meines Widerstandes. Ich lernte die Regeln, brach sie und war frei.
Der Schritt ins Jenseits inspirierte mich, das Leben zu beschreiben. Vom früheren Leben genesen, beschreibe ich den Tod. Meine Schriften stehen für den ewigen Kreislauf des Existierens. Keinen Anfang, kein Ende, keine Zeit und sie bieten einen Blick in die anderen Welten.
Glücklich grüßt der, der ich durch den Tod geworden bin, den, der ich ohne ihn niemals hätte werden können.
–

In dem Thriller, „Symphonie des Schweigens“, von Peter Riese, wird die Psychologie auf den Kopf gestellt. Der Auftakt zu einer Thriller-Reihe der anderen Art.
Erledige alles, was zu erledigen ist. Vor dem Lesen!
Das Buch lässt sich erst an seinem Ende schließen.
KAUFE DIR DAS GEDRUCKTE BUCH
“SYMPHONIE DES SCHWEIGENS”
416 Seiten Hochspannung
STARTE DEIN LESEVERGNÜGEN
ZIELGRUPPE
REZENSIONEN AUF LOVELYBOOKS.DE
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Toll und zum Nachdenken die Geschichte
lesenbirgit
Das Buch hatte mich gepackt. Es war gut zu lesen. Mal was anderes als sonst ich lese. Der Schreibstil des Autors ist ganz gut zu lesen recht flüssig.
Die Protagonisten gut dargestellt. Den Priester fand ich ganz gut. Es wurden ja auch einige brisante Themen aufgenommen wie das Zölibat und das Beichtgeheimis.
Das Buch regt zum Nachdenken an fand ich. Also bei mir hat es diese Wirkung gehabt. Ich finde es ist lesenswert.
Rezension aus Deutschland
Symphonie des Schweigens
Wow, was für ein hammer gutes Buch. Spannung von Anfang bis Ende und alles super erklärt und in sich schlüssig.
Dieses Buch muss man gelesen haben.
Vor allem regt es zum Nachdenken an über Sinn oder Unsinn der Todesstrafe.
Außerdem hätte ich mit diesem Ende so nicht gerechnet. Habe die ganze Zeit im dunklen getappt bzw. hat sich meine Vermutung am Ende nicht bestätigt… das hat das ganze umso spannender gemacht.
Hexipexi
Das Cover ist schlicht, aber ein Blickfang.
Ein Geistlicher ist im Visier eines Serienmörders. Wird er das Beichtgeheimnis brechen?
Auf etwa 400 Seiten entwickelt sich die Geschichte.
Das Buch ist sehr, sehr spannend geschrieben.
Spannungsbögen reihen sich aneinander.
Gänsehautgefühl und das Verlangen, das Buch gleich komplett zu lesen, sind 5 Sterne wert.
5,0 von 5 Sternen
sehr, sehr spannend
Dandy
Bei „ Symphonie des Schweigens“ von Peter Riese handelt es sich um einen Thriller.
Der Autor hat es geschafft, dass ich dieses Buch kaum aus der Hand legen konnte. Schon das Inhaltsverzeichnis weckt die Neugier und spätestens nach den ersten 10 Seiten ist man so gespannt auf den Ausgang.
Die Protagonisten schmeißen sich gegenseitig Bälle zu , verunsichern den Leser und durch die vielen Wendungen hatte ich die ganze Zeit über sehr viele Fragezeichen im Kopf. Gegen Ende werden alle , bis dahin offene Fragen beantwortet und die einzelnen Puzzlestücke zu einem ganzen zusammengesetzt.
Der Plot ist sehr interessant, regt zum Nachdenken an und ist sehr abwechslungsreich. Durch den tollen Schreibstil des Autors , konnte ich den Alltag vergessen und mich ganz in diese Geschichte „beamen“. Hier ist kein Wort zuviel. Ich empfehle diesen Thriller weiter
Joshua
Kurzmeinung: Extrem spannendes Buch mit neuen Wegen
Kurzmeinung: Peter Riese hat ein Monster geschaffen, das man nicht hassen kann. Und ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann.
Eisvogel73
Kurzmeinung: Wahnsinn! Was für ein genialer Thriller. Einfach brillant.
–

.
In dem Thriller, „Symphonie des Schweigens“, von Peter Riese, wird die Psychologie auf den Kopf gestellt. Der Auftakt zu einer Thriller-Reihe der anderen Art.
Erledige alles, was zu erledigen ist. Vor dem Lesen!
Das Buch lässt sich erst an seinem Ende schließen.
KAUFE DIR DAS GEDRUCKTE BUCH
“SYMPHONIE DES SCHWEIGENS”
416 Seiten Hochspannung
STARTE DEIN LESEVERGNÜGEN
.
Impressum
Peter Riese, MSc, Währinger Straße 123/9, A-1180 Wien
Telefon: +43 664 9147 142, support@hypnogenetic.com
Dipl. Psychosozialer Berater (Lebens- & Sozialberatung)
(gew. ber. LSB nach § 119 GewO)
UID-Nr.: ATU72729069
Mitglied der Wirtschaftskammer,
Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform
der EU zu richten: http://ec.europa.eu/
oder Sie können allfällige Beschwerden auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten